Skip to main content

Splitklimaanlage.info

Was tun, wenn die Split Klimaanlage tropft und/oder undicht ist?

Sollten undichte Stellen nicht behoben werden können, so muss an dieser Stelle abgebrochen werden. Es ist dann zunächst notwendig neue Bördel anzubringen. In der Regel reicht das restliche Gas immer noch für einen zweiten Versuch. Das untere Ventil an der Außeneinheit wird also wieder mittels Inbusschlüssel geöffnet, das Gas strömt ein bis der Druck nicht mehr steigt und dann müssen alle Verbindungen nochmals auf Lecks geprüft werden. Im Idealfall sind nun keine Lecks mehr vorhanden. Nun muss nur noch das obere Ventil an der Außeneinheit ebenfalls geöffnet werden, so das beide Ventile voll geöffnet sind. Dann kann die Split Klimaanlage eingeschaltet werden.



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *